Die Installation von Solarmodulen für ein 185 Quadratmeter großes Haus kann überwältigend sein. Wenn Sie jedoch die Grundlagen verstehen, fällt die Entscheidung viel leichter. Ein Haus dieser Größe verfügt typischerweise über drei Schlafzimmer, zwei oder mehr Badezimmer, eine Küche und Wohnbereiche. Jeder dieser Bereiche benötigt Elektrogeräte. Wenn Sie eine Liste dieser Geräte erstellen, fällt die Entscheidung über den Preis einer Solaranlage für Ihr Zuhause in der Regel leichter.
Ein 2000 Quadratfuß großes Haus verstehen
Wenn Sie ein 185 Quadratmeter großes Haus in Betracht ziehen, denken Sie wahrscheinlich an drei oder vier Schlafzimmer. Natürlich benötigen Sie Badezimmer, eine Küche, ein Wohnzimmer und möglicherweise eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. An jedem dieser Orte befinden sich mehrere Elektrogeräte. Möglicherweise gibt es auch mehrere Laternenpfähle außerhalb des Hauses.
Jedes Schlafzimmer verfügt möglicherweise über 60-W-Leuchten, 100-W-Deckenventilatoren oder 3-kW-Klimaanlagen. Jedes Badezimmer kann über eine 20-W-Leuchte und einen 3-kW-Durchlauferhitzer verfügen. Ihr Wohnzimmer könnte über 60-W-Leuchten, 100-W-Deckenventilatoren, eine 3-kW-Klimaanlage und einen 200-W-Wandfernseher verfügen. Die Küche könnte einen 800-W-Kühlschrank, einen 3-kW-Herd und einen Backofen enthalten. Möglicherweise möchten Sie auch Ihren Computer, ein Handyladegerät oder Tischlampen verwenden. Insgesamt benötigen diese durchschnittlich 500 W. Wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug aufladen möchten, sollten Sie ein 2,4-kW-Ladegerät der Stufe 1 in Betracht ziehen.
Berechnung der Anzahl der benötigten Solarmodule für ein 185 m² großes Haus
Um die Berechnung zu vereinfachen, betrachten wir drei verschiedene Szenarien. Erstens können wir auf den Einsatz von Hochleistungsgeräten verzichten. Die zweite Annahme kann die notwendige Ausrüstung wie eine Klimaanlage und einen Geysir beinhalten. Im dritten Szenario berücksichtigen wir alle genannten Elemente.
Als nächstes wählen wir ein 400-W-Solarmodul. Ein 400-W-Solarmodul ist das gängigste moderne Solarmodul für Privathaushalte. Es gibt jedoch auch kleinere Module mit 250 W. 400-W-Module sind jedoch am weitesten verbreitet. Schauen wir uns die folgende Tabelle an, um die verschiedenen Situationen zu verstehen. Sie können sehen, wie viele Solarmodule Sie für jede Anlage benötigen.
Anzahl der Elektrogeräte und Annahmen:
- Solarmodule für ein 185 m² großes Haus = 400 W nominal
- Spitzensonnenstunden = 5 Stunden/Tag (typisch guter Standort)
- Systemeffizienz (LXP Hybrid Solar System) = 97%
- Jedes Solarmodul erzeugt Energie (400 W/Tag) = 1,94 kWh/Tag
Situationen | Gesamt-kW | Gesamt kWh/Tag | Durchschnittliche Belastung | Anzahl der Solarmodule |
A – Minimal | 2,16 kW | 16,32 kWh/Tag | 0,68 kW | 9 Paneele |
B – Mäßig | 10,16 kW | 43,92 kWh/Tag | 1,83 kW | 23 Tafeln |
C – Voll | 21,76 kW | 74,40 kWh/Tag | 3,10 kW | 39 Paneele |
In der obigen Tabelle haben wir die Anzahl der benötigten Module berechnet, um den Bedarf zu decken. Beachten Sie, dass die angegebene Wattzahl nur ein Richtwert ist. Der genaue Wert kann je nach Gerätetyp variieren.
In den drei oben genannten Situationen können Sie sehen, wie sich der Strombedarf im Verhältnis zum Lebensstil ändert. Die Minimalkonfiguration schließt in der Regel Hochleistungsgeräte wie Klimaanlage, Elektrofahrzeug und Geysir aus. Diese Konfiguration benötigt weniger Solarmodule und ist kostengünstiger.
Im moderaten Fall wird die Klimaanlage hinzugefügt und gelegentlich der Herd benutzt. Bei Bedarf können Sie auch einen Geysir einschalten. In solchen Situationen steigt der Energieverbrauch und damit auch die Anzahl der Paneele. Diese Konfiguration ist in den meisten Haushalten Standard.
Der gesamte Hausverbrauch stellt einen hohen Verbrauch dar. Hier können Sie mehrere Klimaanlagen, Geysire, Öfen und Ladegeräte für Elektrofahrzeuge nutzen, um Ihren täglichen Betrieb zu gewährleisten. Diese Art der Einrichtung ist notwendig, wenn der Energiebedarf sehr hoch ist. Sie benötigen mehr Paneele und Platz. Letztendlich wird es mehr kosten.
Berechnung des Preises für eine Solaranlage für Privathaushalte
Bei der Preiskalkulation einer Solaranlage für Ihr Zuhause sollten Sie neben der Quadratmeterzahl auch andere Faktoren berücksichtigen. Ein 185 m² großes Haus kostet in der Regel zwischen 18.000 und 30.000 US-Dollar. Handelt es sich nicht um eine Anlage mit hoher Last, können die Kosten unter 10.000 US-Dollar liegen. Wir werden den Preis in den folgenden Abschnitten begründen.
Die Bruttokosten für Solarenergie werden üblicherweise als Preis pro Watt berechnet. In der Regel liegt dieser Preis zwischen $3 und $5 pro Watt. Ein System mit einer Leistung von 7 bis 10 kW eignet sich typischerweise für ein mittelgroßes Haus. Für diese Art der Installation werden in der Regel 18 bis 25 Solarmodule (je 400 W) benötigt.
Neben den Modulen benötigt das System auch Wechselrichter, Montagestrukturen, Verkabelung und weitere Sicherheitsausrüstung. Berücksichtigen Sie auch die Arbeits- und Installationskosten. Diese können etwa 10–201 TP3T der gesamten Installationskosten ausmachen.
Die Kosten für Solarmodule variieren auch je nach Wirkungsgrad. Module mit niedrigem Wirkungsgrad sind günstiger, während Module mit hohem Wirkungsgrad teurer sein können.
Wie viel kosten Solarmodule für ein Haus (2000 Quadratfuß)
Wie bereits besprochen, haben wir drei verschiedene Szenarien betrachtet. Die minimale Nutzung umfasst nur die obligatorischen Geräte, ausgenommen Hochleistungsgeräte. Die moderate Nutzung umfasst Klimaanlage, Küchengeräte und einen Geysir. Die volle Nutzung umfasst in der Regel alles. Wir haben auch die Anzahl der für jede Konfiguration benötigten Solarmodule berechnet.
Situationen | Anzahl der Panels | Gesamtwatt | Gesamtpreis (Ca.) |
A – Minimal | 9 | 3600 | $10.000 bis $18.000 |
B – Mäßig | 23 | 9200 | $25,00 bis $40,000 |
C – Voll | 39 | 15,600 | $50.000 oder mehr |
Die Berechnung in der obigen Tabelle basiert auf der Leistung des Solarmoduls in Watt. Laut Solarexperten liegen die Kosten typischerweise zwischen $3 und $5 pro Watt. Darin enthalten ist alles vom Kauf der notwendigen Artikel bis zur vollständigen Installation. Diese Preisspanne kann jedoch an Ihrem Standort abweichen.
Schlussfolgerung
Die Anzahl der benötigten Solarmodule für ein 185 m² großes Haus hängt hauptsächlich von Ihrem Lebensstil und der Gerätenutzung ab. Eine Minimalinstallation kann mit weniger Modulen kostengünstig sein. Mittlere und vollständige Installationen hingegen decken höhere Lasten ab und benötigen mehr Module. Die geschätzten Kosten für diese Installationen liegen typischerweise zwischen 10.000 und 150.000 Euro oder mehr. Der genaue Betrag hängt in der Regel von Ihrer individuellen Installation ab.
Bei Fragen zur Solaranlage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir verfügen über ein professionelles Expertenteam, das Ihnen jederzeit gerne weiterhilft.