Hybrid-Solarwechselrichter vs. netzunabhängiger Solarwechselrichter 

Die Energieumwandlung ist bei Solaranlagen entscheidend. Solarenergie liegt in Gleichstromform vor, während die meisten Geräte Wechselstrom verwenden. Wechselrichter sind für diese Umwandlung sehr gut geeignet.

 

Dennoch stecken Sie zwischen der Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom und zurück in Gleichstrom fest. Es gibt zwei Modelle: den netzunabhängigen Wechselrichter und das netzgekoppelte Wechselrichtersystem. 

 

Eine weitere fortschrittliche Lösung ist ein Hybrid-Wechselrichter. Heute vergleichen wir den Hybrid-Solarwechselrichter mit den netzunabhängigen Solarwechselrichterlösungen und verstehen die Unterschiede. Lassen Sie uns diskutieren!

Was ist ein Hybrid-Solarwechselrichter? 

Luxpower Hybrid-Solarwechselrichter

Ein Hybrid-Solarwechselrichter ist ein fortschrittliches und multifunktionales Gerät, das alle Aufgaben einer Solaranlage gleichzeitig übernimmt. Er verbindet die Wechselrichter zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom und zurück in Wechselstrom und integriert die Batterien zur Speicherung überschüssiger Energie.

 

Folgendes bewirkt es:

 

  • Wandelt Gleichstrom in Wechselstrom für den Heimgebrauch um
  • Lädt und entlädt Batterien
  • Liefert überschüssige Energie ins Netz
  • Zieht bei Bedarf Strom aus dem Netz
  • Bietet Notstromversorgung bei Stromausfällen

 

Es ist sowohl mit netzgekoppelten als auch mit netzunabhängigen Energiesystemen weitgehend kompatibel.

Was ist ein netzunabhängiger Solarwechselrichter?

Zuverlässige netzunabhängige Stromversorgungslösung

Ein netzunabhängiger Solarwechselrichter ist eine Variante der Hybridwechselrichter. Er nutzt ausschließlich Solarmodule und hilft, überschüssige Energie für die spätere Nutzung zu speichern. 

 

Hier erfahren Sie, was ein Off-Grid-System bewirkt.

 

  • Wandelt solar erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um
  • Lädt Batterien für den Einsatz in der Nacht oder an bewölkten Tagen
  • Versorgt angeschlossene Verbraucher direkt mit Strom
  • Strom kann nicht ins Netz eingespeist werden
  • Erfordert einen Generator oder eine große Batteriebank als Backup

 

Es ist ein idealer Ort für Energieunabhängigkeit in abgelegenen Gebieten, in denen kein Netzzugang möglich ist.

Hybrid-Solarwechselrichter vs. netzunabhängiger Solarwechselrichter: Unterschiede und Auswahl 


Hybrid- und Off-Grid-Solarwechselrichter haben einige gemeinsame Standardfunktionen, unterscheiden sich aber in ihrer Funktionsweise. Wir haben die wichtigsten Unterschiede aufgelistet und beschrieben, wann und wo die bessere Wahl ist.

 

Merkmal Hybrid-Wechselrichter Netzunabhängiger Wechselrichter Urteil
Leistungsflexibilität Nutzt Solarenergie, Batterie und Netz Verwendet nur Solar und Batterie Hybrid – Flexibler
Interaktion im Netz Kann ins Netz einspeisen (Net Metering) Kein Netzanschluss Hybrid – Unterstützt Netzvorteile
Reservestrom Nutzt bei Ausfällen mehrere Quellen Verlässt sich nur auf Batterien Unentschieden – Beide sorgen für Absicherung
Kosten Höhere Anfangsinvestition, besserer langfristiger Wert Niedrigere Anschaffungskosten Off-Grid – Budgetfreundlicher Start
Überwachung Erweitertes App-basiertes Tracking Grundlegende Leistungsdaten Off-Grid – Intelligente, kostengünstige Steuerung
Einrichtung Erfordert Berechtigungen und Einrichtung Einfacher, keine Netzzulassung erforderlich Off-Grid – Einfachere Installation

Flexibilität der Stromquelle 

 

Welche Energiequelle nutzt ein Hybrid-Solarwechselrichter? Auch ein netzunabhängiger Solarwechselrichter scheint die gleiche Energiequelle wie Solarenergie zu nutzen.

 

Aber es gibt Unterschiede wie:

 

Ein Hybrid-Solarwechselrichter kann Solarmodule, Batterien und das Stromnetz nutzen, um bei Bedarf die Stromquelle zu wechseln. Bei Stromausfällen nutzt er beispielsweise Batterien und das Stromnetz, wenn die Batterien keine Energie mehr haben.

 

Ein netzunabhängiger Solarwechselrichter hingegen ist ausschließlich auf Solarmodule und Batterien angewiesen. Er kann nicht mit dem Netzsystem verwendet werden. Sobald die Batterien keine Energie mehr gespeichert haben, müssen Sie die gesamte Stromversorgung abschalten.

 

Gewinner: Der Hybrid-Solarwechselrichter zeichnet sich durch seine einfache Stromübertragung und Flexibilität aus.

Interaktion im Netz 

 

Durch die zeitabhängige Nutzung können Nutzer Energie ins Netz einspeisen. Allerdings kann keiner der Solarwechselrichter auf das Netz zugreifen, solange er nicht netzgekoppelt oder hybrid ist.

 

Hybrid-Solarwechselrichter verfügen über alle Funktionen für die Anbindung an das Stromnetz. Sie können überschüssige Energie ins Netz einspeisen und so Geld verdienen. 

 

Off-Grid-Solarwechselrichter sind für den unabhängigen Betrieb konzipiert. Das bedeutet, dass sie nicht an ein Netzsystem angeschlossen sind, sondern mit Solarmodulen und Batterien betrieben werden.

 

Urteil: Hybrid-Wechselrichter sind aufgrund ihrer Netzanbindungs- und -unabhängigkeitsfähigkeiten besser.

Reservestrom

 

Notstromversorgung bedeutet eine Energieversorgung bei Stromausfällen. Batterien liefern oft kontinuierlich Energie. 

 

Hybrid-Solarwechselrichter verfügen über mehrere Quellen zur Umschaltung der Energie. Bei Sonnenschein nutzen sie Solarmodule zur Energiegewinnung. Scheint die Sonne nicht, nutzen sie Batterien. Bei einem Batterieausfall beziehen sie Energie aus dem Netz. Es ist unmöglich, dass keine Energie verfügbar ist.

 

Netzunabhängige Solarwechselrichter bieten Energieunabhängigkeit und stellen eine zeitlose Quelle dar. Batterien übernehmen die Notversorgung und bieten Unterstützung bei Stromausfällen.

 

Gewinner: Dies ist ein Vorteil, da beide Systeme Batterien für Stromausfälle und als Notstromversorgung nutzen.

Kostenüberlegungen

 

Wie hoch ist Ihr Budget? Sie müssen die anfänglichen Kosten berücksichtigen und diese dann mit den langfristigen Perspektiven vergleichen.

 

Aufgrund ihrer Doppelfunktionalität sind Hybrid-Solarwechselrichter zunächst teuer. Ihre Funktionen machen sie jedoch langfristig günstiger. Sie profitieren im Vergleich zu den Gesamtkosten von mehr Vorteilen.

 

Ein netzunabhängiger Solarwechselrichter hat geringere Anschaffungskosten. Im Vergleich zu Hybrid-Solarwechselrichtern ist er auf lange Sicht jedoch nicht sehr effektiv.

 

Gewinner: Die Installation und Steuerung von netzunabhängigen Solarwechselrichtern ist kostengünstiger.

Überwachungs- und Steuerungsfunktionen 

 

Hybrid-Wechselrichter verfügen über ein integriertes Anzeigesystem und eine entsprechende Überwachung. Sie erhalten Funktionen wie:

 

  • Solarstromerzeugung
  • Ladezustand der Batterie
  • Netzeinspeisung/-ausspeisung
  • Lastaufnahme
  • Ferndiagnose und -überwachung 

 

Ein netzunabhängiger Wechselrichter bietet eine grundlegende Überwachung der Batteriespannung, der Strombelastung und der Panelleistung, jedoch keine erweiterte Überwachung und Analyse.

 

Gewinner: Für kleinere Anlagen sind netzunabhängige Solarwechselrichter besser geeignet, während Sie für größere Anlagen Hybrid-Solarwechselrichter bevorzugen können.

Installationskomplexität 

 

Die einfachere Installation bedeutet das effektivste System. Das liegt daran, dass Sie kein Geld in die Beauftragung von Experten investieren müssen. Daher sollten Sie sich für ein Plug-and-Play-System entscheiden.

 

Mal sehen, wer die einfache Installation anbietet.

 

Hybride Solar-Wechselrichter Die Installation ist aufgrund der Netzanbindung, der Genehmigungen und der Einhaltung von Vorschriften komplexer. In vielen Gebieten ist für die Installation eine netzgekoppelte Genehmigung erforderlich.

 

Im Gegensatz dazu sind netzunabhängige Solarwechselrichter relativ einfach zu installieren und weisen nur wenige regulatorische Hürden auf. Das Netzsystem erfordert keine komplexe Installation oder Genehmigung.

 

Urteil: Off-Grid-Solarwechselrichter sind aufgrund der einfachen Installation und weniger Hürden die Gewinner.

 

Schlussfolgerung 

 

Bei hybriden Solar- oder Off-Grid-Systemen ist die Auswahl recht einfach.

 

Wählen Sie einen Hybrid-Solarwechselrichter, wenn:

 

  • In einem netzgekoppelten Gebiet
  • Sie möchten bei Ausfällen ein Backup
  • Planen Sie die Teilnahme an der Nettomessung
  • Möchten Sie Stromkosten sparen

 

Wählen Sie einen netzunabhängigen Solarwechselrichter, wenn:

 

  •  Sie leben in einer abgelegenen oder ländlichen Gegend ohne Netzanschluss
  • Benötigen Sie vollständige Energieunabhängigkeit
  • Bevorzugen Sie ein einfacheres, in sich geschlossenes System

 

Möchten Sie hochwertige Off-Grid-Solarwechselrichter kaufen? Kontaktieren Sie LuxpowerTek. Wir haben fortschrittliche, maximal effiziente Wechselrichter, und Sie erhalten Premium-Support für Ihre Probleme!

 

Verjagen Sie die Off-Grid-Wechselrichter sofort!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert