Solar-Hybrid-Wechselrichter-Serie

Intelligente Arbeitsmodi
Eigenverbrauchsmodus für Hochtarifgebiete
Ladeprioritätsmodus für Gebiete mit instabilem Netzstrom
Zwangslade- und Entlademodus für Gebiete, in denen der Tarif zeitlich variiert

Einfache Bedienung mit Batterie
Fernaktualisierung der BMS-Firmware
Große Auswahl an kompatiblen Batteriemarken
Aufwecken der Lithium-Batterie aus dem Schlafmodus
Hochladen der wichtigsten Informationen auf den LUX-Server für eine schnelle ESS-Diagnose

Erweiterte Parallelschaltung
Bis zu 10 Geräte parallel, erweiterbar auf 120 kW
Einphasige und unsymmetrische dreiphasige Parallelschaltung

Smart EPS
Plug&Play, nahtloses Umschalten unter 10 ms
Ausreichend Reservestrom für den Notbetrieb

Wesentliche Merkmale
Leichte, schnelle und einfache Installation
Kostenlose und praktische Überwachung auf Handy und PC
Mehrphasiger Ausgang bei verschiedenen Hybridmodellen
Generatorschnittstelle verfügbar
So funktioniert der Solar-Hybrid-Wechselrichter

Solar-Hybrid-Wechselrichter Systemanschluss
Ein neu entwickelter Hybrid-Wechselrichter für Solar- und Energiespeichersysteme, der in netzgebundenen und netzunabhängigen Solar- und Back-up-Systemen installiert werden kann. LXP Hybrid ermöglicht ein programmierbares und planbares intelligentes Solarenergiespeichersystem, das Ihnen hilft, die Eigenverbrauchsquote von Solarenergie zu erhöhen. Der Hybrid-Wechselrichter kann Ihre Haushaltsgeräte vor Netzausfällen schützen und Ihre Energienutzungsstrategie ausgleichen, um Energiekosten zu sparen.

Solar-Hybrid-Wechselrichter Parallelschaltung
Parallelschaltung von LXP-Wechselrichtern in einer Phase zur Erweiterung der einphasigen Systemkapazität für hybride oder AC-gekoppelte Energiespeicheranwendungen. Parallelisierung von LXP-Wechselrichtern (einphasige Wechselrichter) zum Aufbau eines dreiphasigen Systems für hybride oder AC-gekoppelte Energiespeicheranwendungen. Der intelligente Parallelisierungsalgorithmus ermöglicht mehrere konfigurierbare Betriebsmodi für netzgekoppelte, netzunabhängige oder Mikro-Netzanwendungen.

Solar-Hybrid-Wechselrichter-Eigenverbrauch
Im Selbstverbrauchsmodus wird die von der PV-Anlage erzeugte Energie hauptsächlich von den lokalen Verbrauchern genutzt, der Rest wird in der Batterie gespeichert, überschüssige Energie wird in das Netz zurückgespeist. Dies ist der Standardmodus, der die Selbstverbrauchsrate erhöht und die Stromrechnung erheblich senkt.
Hybrid-Wechselrichter Zeitnutzung erzwingen
Force Hybrid-Wechselrichter Ladegerät Time Use-Modus, wo es einen großen Unterschied Tarif Zeiten. Dieser Modus des Solar-Hybrid-Wechselrichters eignet sich für Situationen, in denen der Preisunterschied der Energie groß ist. Der Benutzer kann die Lade- und Entladezeit und die Priorität der Energienutzung im Modus “Erzwungene Zeitnutzung” einstellen. Der Benutzer kann auch wählen, ob die Batterie mit Netzstrom geladen werden soll, wenn die Vorschriften dies zulassen.